Richtig messen
Für dein neues Halsband ist der Halsumfang entscheidend. Bitte verwende ein flexibles Maßband, so erhältst Du ein exaktes Maß.
Am besten sollte dein Hund stehen oder sitzen. Bitte nicht im liegen messen - da kommt es zu Abweichungen. Dann misst Du an der Stelle, wo später auch das Halsband sitzen soll.
Wir geben von uns aus keinen Puffer zu. Bestellst Du ein Halsband z.B. für das Maß 45㎝, bekommst Du das Halsband genau in dieser Größe.
Wichtig!
Sollte das Halsband aufgrund falscher Angaben später nicht passen, hafte ich nicht dafür! In dem Fall kann ich Änderungen nur gegen Aufpreis vornehmen.
Die Maße von Umfang und Länge unterscheiden sich und es kommt zu Abweichungen!
Hinweise für bestimmte Rassen
Hunde mit viel Wamme:
- Die Wamme muss beim Messen etwas "weggedrückt" werden, damit das Halsband nicht über den Kopf rutscht.
_______________________________
Hunden mit breitem Hals:
- Bei Hunden mit genauso breitem Hals, wie der Kopf, besteht immer die Gefahr, dass das Halsband über den Kopf rutscht.
_______________________________
Hunde mit viel Fell:
- Bei langhaarigen Hunden sollte man darauf achten, dass das Fell am Hundehals anliegt, bevor man misst. Achte jedoch darauf, dass es nicht gequetscht wird.
Zugstopp- und Schlupfhalsband
Diese zwei Varianten werden über den Kopf gezogen. Diese Halsbänder haben keinen Verschluss, der geöffnet werden kann. Daher brauchen wir die breiteste Stelle über die das Halsband gezogen werden muss. In den meisten Fällen ist das der Kopf kurz hinter den Ohren.
Bitte miss den Kopfumfang und den Halsumfang Deines Hundes. Gebe dann auf die breiteste Angabe (Kopfumfang) soviel Puffer hinzu, damit das An- und Ausziehen bequem funktioniert. Dies ist dann das Maß für das aufgezogene Zugstopp-Halsband.
Bestellst Du ein Zugstopphalsband z. B. auf einen Umfang von 45 ㎝, bekommst Du das Halsband genau in dieser Größe.